Ernährungstherapie
Von Ernährungstherapie spricht man, wenn Ernährungstherapeuten mit Menschen arbeiten, die eine Erkrankung haben. Durch eine gezielte Umstellung der Ernährung sollen Symptome vermindert, die Lebensqualität verbessert oder der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden.
Individuelle Ernährungstherapie
- direkt in meiner Praxis oder Online
Die Ernährungstherapie ist eine medizinische Disziplin, die sich mit der Anpassung der Ernährungsgewohnheiten befasst, um Gesundheitsprobleme zu behandeln oder zu verhindern.
Sie basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Auswirkungen von Nahrungsmitteln auf den Körper und wird häufig zur Unterstützung bei der Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt, wie z. B. Diabetes, Fettleibigkeit, Herzkrankheiten und gastrointestinalen Störungen. Ziel der Ernährungstherapie ist es, die Ernährung so zu optimieren, dass sie den individuellen Gesundheitsbedürfnissen gerecht wird und die Gesundheit fördert.

Therapieschwerpunkte
Bei vielen Krankheitsbildern ist eine begleitende Ernährungstherapie sehr sinnvoll und hilfreich. Durch eine gezielte Umstellung der Ernährung sollen Symptome vermindert, die Lebensqualität verbessert oder der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden. Hier ein Auszug der möglichen Interventionen:
- Übergewicht
- Adipositas (ab BMI 30)
- Bariatrische Verfahren
- Bluthochdruck
- Rheumatoide Arthritis
- allergische Reaktionen
- Diabetes mellitus
- Fettstoffwechselstörungen
- Fettleber
- Hyperurikämie / Gicht
- Arteriosklerose
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Metabolisches Syndrom
- Lipödem & Lymphödem
- PCO-Syndrom
- Blähungen / Durchfall / Verstopfungen
- Übelkeit / Erbrechen
- Appetitlosigkeit
- Sodbrennen / Reflux
- Darmfunktionelle Störungen (Mikrobiologie / Mikrobiom)
- Metabolisches Syndrom
- Diabetes mellitus Typ II B
- CED Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen
- Helicobacter pylori
- Reizdarm & Reizmagen
- Leaky-Gut-Syndrom
- Dünndarmfehlbesiedlung
- Pilzerkrankungen (Candida)
- Laktoseintoleranz
- Fruktoseintoleranz / Sorbitintoleranz
- Histaminintoleranz
- Weizensensitivität
- Zöliakie
- andere Nahrungsmittelintoleranzen
- allergische Reaktionen (mikrobiologische Therapie)
- Essstörungen
- Mangelernährung
- Untergewicht und Hungerstoffwechsel
- Psychische Auswirken Emotionalen Essens
- Anorexia Nervosa
- Bulimia Nervosa
- Orthorexia Nervosa
- Binge Eating Disorder
- ADHS
Kostenloses Erstgespräch für dich
Nutze mein Angebot eines unverbindlichen Erstgesprächs (ca. 15 Min.), indem wir deine Problemstellung und deine Ziele besprechen. Danach entscheiden wir gemeinsam, wie ich dir am besten helfen kann.
Inhalte meiner Ernährungstherapie
Ich unterstütze dich auf vielfältige Weise bei der Verbesserung deiner Gesundheit, der Reduzierung der Krankheitssymptome und der Steigerung deines Wohlbefindens. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die meine Ernährungstherapie für dich leisten kann.
Meine Angebote Ernährungstherapie
-
Anamnese & Ernährungsprotokoll
Ursprünglicher Preis war: 180,00 €174,00 €Aktueller Preis ist: 174,00 €. -
Einstieg in die Ernährungstherapie
Ursprünglicher Preis war: 89,00 €69,00 €Aktueller Preis ist: 69,00 €. -
Mikrobiologische Therapie
180,00 € -
Multimodales Konzept (MMK) zur Behandlung der Adipositas
Ursprünglicher Preis war: 720,00 €600,00 €Aktueller Preis ist: 600,00 €.
Ablauf einer Ernährungstherapie
Eine Ernährungstherapie richtet sich ausschließlich an erkrankte Menschen mit einer von Ihrem Arzt diagnostizierten Erkrankung. Sie dient der Wiederherstellung der Gesundheit des Patienten (Sekundärprävention) oder der Linderung/Verzögerung des Verlaufs von Erkrankungen (Tertiärprävention). Da ich ein zertifizierter Ernährungstherapeut beim Berufsverband der Ökotrophologen (VDOe) bin, wird meine Ernährungstherapie von den Krankenkassen unterstützt und bezuschusst.
Ablauf Ernährungstherapie
Die einzelnen Module und ihre Abfolge können je nach gebuchtem Therapiepaket variieren, da der Ablauf einer Therapie aufgrund der Symptomatiken der Erkrankungen immer höchst individuell und meist sehr komplex ist. Zudem müssen Ihre Therapievoraussetzungen und Ihre Lebenssituation berücksichtigt werden.
Erstgespräch (kostenlos, ca. 15 Min.)
Infogespräch: Einstieg in die Ernährungstherapie (optional)
Umfassende Anamnese
Auswertung Ernährungsprotokoll und Maßnahmen
Folgegespräche / Monitoring
Kostenzuschuss für Ernährungstherapie
Ernährungstherapie über die Krankenkasse wird in der Regel über eine Bewilligung zur Patientenschulung gemäß § 43 SGB V geregelt.
-
Ziel einer Ernährungstherapie: Den Verlauf einer Krankheit oder eine ernährungsbedingte Erkrankung durch eine angepasste Ernährung positiv zu beeinflussen, Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität des Patienten aktiv zu steigern.
- Überweisung vom Arzt: Dein Arzt stellt dir bei einer Erkrankung eine Bewilligung zur Patientenschulung aus, die du als Versicherter bei deiner Krankenkasse zur Kostenübernahme vorlegen kannst.
- Leistungen/Kosten: Die Kostenübernahme variiert je nach Krankenkasse und Versicherungsvertrag. Der Zuschuss kann dabei unter den Kosten der Ernährungstherapie liegen. Den Differenzbetrag musst du aus eigener Tasche leisten.
Kostenlos Fragen klärene
Falls du bei diesem Thema Hilfe brauchst, nimm bitte direkt Kontakt zu mir auf. Ich helfe dir gerne persönlich und erledige für dich den Schriftverkehr mit der Krankenkasse: +49 (0)170 38 16 589
Antrag einer Ernährungstherapie gemäß § 43 SGB V bei Ihrer Krankenkasse
Folgende Unterlagen sind für die Beantragung bei deiner Krankenkasse nötig:
- Ernährungstherapie Praxis Formular (Notwendigkeitsbescheinigung) von deinem Arzt ausfüllen
- Kostenplan von mir als deinem Ernährungstherapeuten auszufüllen
Übersende die Notwendigkeitsbescheinigung, (Überweisung des Arztes) + mein Beratungsangebot (Kostenplan) an deine Krankenkasse.
• Du erhältst daraufhin von deiner Kasse in der Regel eine Bewilligung zur Patientenschulung gemäß § 43 SGB V. Im Schreiben der Krankenkasse steht die Höhe des Zuschusses. (Die geforderte Summe des Therapeuten kann vom Zuschuss der Krankenkasse abweichen.)
• Du überweist vorab an mich die geforderten Kosten laut Kostenplan.
• Am Ende der Therapie reichst du die Gesamtrechnung von mir bei deiner Krankenkasse einreichen und erhältst dann den zuvor von der Krankenkasse zugesagten Zuschuss.
Kostenloses Erstgespräch für dich
Nutze mein Angebot eines unverbindlichen Erstgesprächs (ca. 15 Min.), indem wir deine Problemstellung und deine Ziele besprechen. Danach entscheiden wir gemeinsam, wie ich dir am besten helfen kann.
Andreas Loos - Experte in Fragen der Ernährung
Zertifiziertes Wissen, anerkannt von den Krankenkassen.
Der VDOe sowie QUETHEB fordern höchste Qualitätsansprüche in der Ernährungsberatung und vor allem für die medizinisch induzierte Ernährungstherapie.


