Im Grunde wissen wir alle, was gesund ist? Ja und nein. An der Oberfläche sieht es ganz gut aus, schaue ich in die Tiefe, also die Wissenschaft hinter der gesunden Ernährung, dann offenbaren sich die Wissenslücken.

15. Februar 2024
Abnehemen mit der neuen Food Coach App von Andreas Loos

Fetteinlagerung durch Stress

  Cortisol wird als Stresshormon bezeichnet Cortisol ist ein Hormon, das von unseren Nebennierenrinden produziert wird und spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel. Es wird […]
24. Januar 2024

Praxis Wissen Ernährung für Ärzte von der KBV

ERNÄHRUNG   Informationen Ihrer Kassenärztlichen Bundesvereinigung MÖGLICHKEITEN DER BERATUNG UND THERAPIE, TIPPS FÜR DIE PRAXIS UND BEISPIELE Komplette Broschüre der KBV öffnen Diese Broschüre soll Haus- […]
14. Dezember 2023

Mitochondrien

Mitochondrien sind die Energieproduzenten in unseren Zellen, ähnlich kleinen Kraftwerken, und spielen eine entscheidende Rolle für die Lebensfähigkeit der Zelle. Mitochondrien sind die Kraftwerke der […]
11. Dezember 2023

Fettverbrennung durch Gluconeogenese

  Die Gluconeogenese und Fettverbrennung sind zwei metabolische Prozesse im menschlichen Körper. Die Gluconeogenese bezeichnet die Neubildung von Glukose aus nicht- kohlenhydratischen Vorläufern, wie beispielsweise […]
7. Dezember 2023

Mikronährstofftherapie

    Was ist eine Mikronährstofftherapie? Die Mikronährstofftherapie bezieht sich auf die Verwendung von Mikronährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und anderen bioaktiven Substanzen, um die […]
25. November 2021
Eine Tasse Cappuccino mit einem Pflanzenhalm als Dekostruktur im Milchschaum mit einer angebissenen Laugenstange

Histamin Intoleranz aufdecken

Allergie-ähnlichen Symptomen auf der Spur Auch ohne Allergie können nach dem Essen histaminbezogene Symptome wie Durchfall, Fließschnupfen, Flush und Kopfschmerzen auftreten. Die Ursachen können eine erhöhte Histaminbelastung und eine verminderte Histamin-Abbaukapazität sein. In beiden […]
22. Oktober 2021

Fettleber auch ohne Alkohol?

Die FAZ titelt diese Woche mit dem Thema: „Fettleber weit verbreitet und dennoch zu selten erkannt“ https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/fettleber-weit-verbreitet-und-dennoch-zu-selten-erkannt-17581255.html Ernährungstherapie als Lösung? Dem Inhalt des Artikels kann […]